А. С. Пушкин Птичка Voeglein
Родной обычай старины:
На волю птичку выпускаю
При светлом празднике весны.
Я стал доступен утешенью;
За что на бога мне роптать,
Когда хоть одному творенью
Я мог свободу даровать!
1823
####
Den alten Brauch, den gibt es ewig,
dem ich in Fremde folgen mag:
Ich lass ein Vöglein aus dem Käfig
an fröhlich heitrem Frühlingstag.
Nun meine Seele wird genesen;
Gibt's einen Grund zum Traurigsein,
wo ich – sei's einem - Lebewesen
bescher' den freien Sonnenschein?
2013
Свидетельство о публикации №113110206156
Freundliche Gruesse
Колесникова Наталья 13.12.2015 23:07 Заявить о нарушении
Sie haben Recht, hier fehlt was, und zwar das Wort 'auch'.
In diesem Kontext kann man das Wort 'хоть' u.a. als '(wenn) auch nur' übersetzen
Richtig wäre:
Wo auch nur einem Lebewesen ...
In dieser Variante gefällt mir aber nicht, dass die Betonung dann auf das Wort 'auch' fallen würde.
Das Wort 'doch' trägt in sich eine Art "Rechtfertigung" (ich habe es doch getan!), die m.E. nicht ganz zu dem Original passen würde. "Doch!" ist heutzutage der Inbegriff einer Gegenaussage.
Für jemanden, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist, haben Sie ein erstaunliches Sprachgefühl - alle Achtung!
Und Sie brauchen sich nicht zu entschuldigen - nicht für das. Solche Bemerkungen machen oft darauf aufmerksam, was man gerne mal übersieht - wie in diesem Fall.
Sie haben mich ins Grübeln gebracht, vielleicht ändere ich es noch.
Noch mal vielen Dank, und ich hoffe wir sprechen uns noch.
Gruß
Эрнст Лустиг 14.12.2015 01:22 Заявить о нарушении
Freundliche Gruesse!
Колесникова Наталья 14.12.2015 16:09 Заявить о нарушении
Viel Erfolg!
Колесникова Наталья 14.12.2015 16:13 Заявить о нарушении
Колесникова Наталья 14.12.2015 16:18 Заявить о нарушении
wo ich – sei's einem - Lebewesen
bescher' den freien Sonnenschein
Nochmal Danke, Natalia, fьr die Unterstьtzung.
Эрнст Лустиг 14.12.2015 23:34 Заявить о нарушении
Was das Gedicht "Das Traenenkrueglein" betrifft, da haette ich zuerst mit Ihnen ueber das Wort "слезница" sprechen muessen. Entschuldigen Sie mich bitte. Ich waere jetzt bereit, meine Uebersetzung zu loeschen und zu warten, bis Sie Ihre Uebersetzung (mit dem Titel "Cлезница" ) fertiggemacht haben. Erst dann duerfte ich diesen Titel gebrauchen. Sind Sie einverstanden?
Gruss
Колесникова Наталья 15.12.2015 16:15 Заявить о нарушении
was das 'Tränenkrüglein' angeht, da haben Sie sich völlig korrekt verhalten.
Lewdo hatte zwar so einen Vorschlag, nach einer kleiner Diskussion sind wir aber zu dem Entschluss gekommen, dass Rilke's Gedicht wahrscheinlich eher von dem alten Märchen "Das Tränenkrüglein" geprägt war. Also hatte ich auch nicht vor meine Übersetzung umzubenennen.
Ich finde, dass Ihre Variante eine Bereicherung ist.
Also, alles OK - keine Bedenken!
Эрнст Лустиг 15.12.2015 19:23 Заявить о нарушении
Колесникова Наталья 16.12.2015 14:15 Заявить о нарушении
http://www.1000-maerchen.de/fairyTale/612-das-traenenkrueglein.htm
Lewdo hatte im Kommentar zu dem Gedicht noch andere Liks erwähnt.
Viel Spaß!
Эрнст Лустиг 16.12.2015 19:07 Заявить о нарушении