Die Verzweiflung
an dir
an mir
an dem Schicksal
an der Geschichte;
und nach dem Zweifel kommt die Verzweiflung
Doch wohnen auch ihr “zwei” bei
wir sind zwei
du bist min
ich bin din
aber sollst du dessen gewiss sein?
Also wieder kommt die Verzweiflung.
Doch sind “zwei” wirklich zwei?
Wo zwei sind, da ist ein
und ein
allein
heisst nein.
Zwei: ein Druckfehler
richtig liest man: “Zweig”.
Ich bin dein Zweig
du bist mein Zweig!
Die Verzweiflung?
Nein – die Verzweigung!
Und es gibt einen Stamm,
und der Stamm ist die Stimme,
und Din ist Dies Ding an sich...
24.09.1993.
Свидетельство о публикации №112123009017
Ich bin sehr beeindruckt!
Recht herzlichen Dank!
Natascha
Колесникова Наталья 02.01.2013 16:57 Заявить о нарушении
Danke.
Владимир Микушевич 02.01.2013 18:51 Заявить о нарушении
Колесникова Наталья 02.01.2013 19:17 Заявить о нарушении