Dickbrettbohrer Duennbrettbohrer

Bedeutung:

Die Wortschoepfung „Dickbrettbohrer…“ soll sicherlich den Gegensatz zum umgangssprachlichen Wort "Duennbrettbohrer„ ausdruecken.

Duennbrettbohrer, der (ugs. abwertend):

a) nicht besonders intelligenter Mensch;

b) jmd., der bei der Bewaeltigung einer Aufgabe den Weg des geringsten Widerstandes geht.

aus Duden – Deutsches Universalwoerterbuch, 5. Aufl. Mannheim 2003

Sehr interessant, Loong: das Wort "Duennbrettbohrer" (dass ich natuerlich nicht kannte) ist sehr bildlich und amuesant. Vielen Dank fuer deine rasche Antwort. –
Ein einleitendes Buch in die Thermodynamik heisst Keine Panik vor Thermodynamik!: Erfolg und Spa; im klassischen "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums
Ich verstehe die buchst;bliche Bedeutung von "Dickbrettbohrerfach" aber ich nehme an, dass hier eine scherzhafte Anspielung vorliegt. Welche?


Ich denke, es geht direkter als in der akzeptierten Antwort: Sicherlich ist die Assoziation mit den "D;nnbrettbohrern" nicht falsch. Allerdings gibt es eine eigenst;ndige Redewendung "dicke Bretter bohren", die bedeutet, dass man sich sehr anstrengen und sehr ausdauernd sein muss, um ein Ergebnis zu erzielen. Insbesondere im Zusammenhang mit Keine Panik vor Thermodynamik!: Erfolg und Spa; [...] ist genau dies gemeint: Keine Angst vor dem Fach Thermodynamik, zu dessen Verst;ndnis man normalerweise dicke Bretter bohren muss.


Рецензии