Liliputins in German- 5689

Den Zankapfel kann man mit einer Abrissbirne vergleichen ... "
Paris

Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2025/03/08/5867


***
wrecking ball
noun
a heavy metal ball swung from a crane into a building to demolish it.
Translate wrecking ball to German
Abrissbirne, f

Eine Abrissbirne, auch Stahlmasse, Abbruchbirne, Eisensack, Prallkugel, Abrisskugel oder Truemmerbirne, ist ein Werkzeug zum Abbruch von Gebaeuden.

Funktion
Eine Abrissbirne besteht aus einem birnen- oder kugelfoermigen Stueck Stahl mit einer Masse von 500 kg bis 8000 kg. Sie wird an einen Seilbagger gehaengt und durch eine Drehbewegung des Baggers zum Pendeln gebracht. Durch die Pendelbewegung nimmt sie kinetische Energie auf. Trifft die Abrissbirne auf die abzureissende Wand, wird diese ueberlastet und zerbricht. Das Verfahren eignet sich gut fuer Mauerwerk. Bei dickem Stahlbeton ist es aufgrund der hohen (Zug-)Festigkeit von bewehrtem Beton nur begrenzt verwendbar.


***
Zankapfel
Zankapfel, Erisapfel oder Apfel der Zwietracht bezeichnet umgangssprachlich den Kern eines strittigen Themas, den zentralen Punkt der Auseinandersetzung, den Gegenstand eines Streits.

Ursprung

Das Urteil des Paris, GemФУlde von Peter Paul Rubens, ca. 1636
(National Gallery, London)

Der Begriff geht zurГУck auf die griechische Mythologie. Der Zankapfel ist der Sage nach – wie sie von der Chrestomathie des Proklos, der Epitome zur Bibliotheke des Apollodor und in einem Scholion (einer erleuchternden Notiz) zu Homers Ilias erzaehlt wird – der goldene Apfel der Zwietracht.

Bei der Hochzeit des Peleus und der Thetis (der spaeteren Eltern des Achilleus) soll die Goettin Eris (roemisch Discordia) einen goldenen Apfel mit der Aufschrift „Fuer die Schoenste“ (altgriechisch  kallist;, lateinisch pulcherrimae) zwischen die Goettinnen geworfen haben, und zwar aus Aerger darueber, dass sie nicht eingeladen war. Zeus weigerte sich, den sogleich entstandenen Streit zwischen Hera, Athene und Aphrodite zu schlichten, wem denn nun der Apfel gebuehre. Auf seine Anweisung hin musste Paris dies entscheiden. Paris entschied sich fuer Aphrodite, weil diese ihm im Gegenzug die Liebe von Helena, der schoensten aller irdischen Frauen versprach. Diese war allerdings bereits mit Menelaos, dem mit Griechenland verbuendeten Koenig von Sparta, verheiratet. Somit war der Zankapfel der Eris durch die aus dem Urteil des Paris resultierende Entfuehrung Helenas ein zentraler Ausloeser des Trojanischen Krieges.

Der Begriff laesst sich zuerst nachweisen bei dem spaetantiken Schriftsteller Junianus Justinus, der von einem malum Discordiae spricht (XII, 15; XVI, 3).

Adaption
Die Fabel Die Zwietracht von Jean de La Fontaine bezieht den Apfel des Paris in die Handlung ein.

Der zweite Band der Illuminatus!-Trilogie von Robert Anton Wilson und Robert Shea traegt den Titel Der Goldene Apfel, in Anspielung auf den Apfel der Eris. Dieser spielt ausserdem eine zentrale Rolle im Diskordianismus als Symbol fuer das Chaos. Im Buch wird die Aufschrift des Apfels irrtuemlich neugriechisch angegeben (kallisti).


Рецензии