Liliputin in German - 5685
Konrad Duden
Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2025/03/08/5867
***
Lexikalische Luecke
Von einer lexikalischen Luecke spricht man, wenn in einer (natuerlichen) Sprache fuer einen Sachverhalt kein Wort vorhanden ist.
Ein Schulbeispiel ist das fehlende Wort fuer „nicht mehr durstig sein“ im Deutschen: nicht mehr hungrig = satt; nicht mehr durstig = ?
Das Beispiel zeigt eine fehlende lexikalische Symmetrie des deutschen Wortschatzes auf. Teilweise wird die fehlende Symmetrie als fuer eine lexikalische Luecke spezifisch angegeben.
Unabhaengig von Symmetriefragen kann es aber auch zum Beispiel bei Archisemen an einer lexikalischen Realisierung fehlen.
In der Sprachentwicklung bei Kindern spricht man von einer Lueckenfueller-Strategie, wenn lexikalische Luecken durch eine Uebergeneralisierung gefuellt werden.
Der Versuch, die lexikalische Luecke des fehlenden Durstes im Deutschen mit dem Kunstwort „sitt“ zu schliessen, war bisher nicht erfolgreich.
***
Лакуна (в узком смысле, так называемая языковая лакуна) — отсутствие в лексической системе языка слова для обозначения того или иного понятия.
***
Accidental gap
From Wikipedia, the free encyclopedia
In linguistics an accidental gap, also known as a gap, paradigm gap, accidental lexical gap, lexical gap, lacuna, or hole in the pattern, is a potential word, word sense, morpheme, or other form that does not exist in some language despite being theoretically permissible by the grammatical rules of that language. For example, a word pronounced is theoretically possible in English, as it would obey English phonological rules, but does not currently exist. Its absence is therefore an accidental gap, in the oncologic sense of the word accidental (that is, circumstantial rather than essential).
Свидетельство о публикации №125032105726