1994
Mit rosigen Rosen aus schwaebischem Land,
Von Landschaft berauscht, wie ein Dutzend von Malern,
Verliebt und verfallen, mit wildem Verstand.
„Woher bist du wieder?“ — „Ich kam wie der Wind,
Aus Mannheim! Mit Blumen, die hier keiner find'!“
Morpheus’ Umarmung unpassend ist, seh,
Fuer wiedergefundene Faun und Fee.
Im Schlaf bis zum Morgen (nat;rlich erwacht)
Die Schritte der Nachbarn erreichen uns sacht.
(Warum hat der Teufel ihn jetzt hergebracht?)
Begruessen den Nachbarn wir hoeflich und leise,
Das Fest ist vorbei, und der Kater ist hohl.
Wir fahren doch heim (das bedeutet nach Hause),
Lebt ruhig und friedlich, gelassen und wohl.
Von Landschaft berauscht, wie ein Dutzend von Malern,
Wo erblindete Schicksal, uns rasch navigiert.
Durch schwaebischen Sueden, durch Huegeln und Taeler,
Wo selbst in dem Sommer der Frost noch regiert!
Оригинал:
http://stihi.ru/2021/10/12/73
Свидетельство о публикации №125012506092