Durchlaucht
Seine Durchlaucht (S.D.) (mhd. Partizip von durchliuhten („durchleuchten“), vgl. erlaucht) f;r m;nnliche und Ihre Durchlaucht (I.D.) f;r weibliche Titeltr;ger, in alten Texten auch als Drlt. abgek;rzt, ist ein Adelspr;dikat in der urspr;nglichen Form eines Adjektivs (durchl;uchtig), das zugleich zur Anrede verwendet wurde; es konnte bestimmten standesherrlichen Familien des Hochadels durch den r;misch-deutschen Kaiser, nach Ende des Alten Reiches 1806 durch den Kaiser von ;sterreich und auch durch den K;nig von Preu;en[1] (ab 1871 zugleich Deutscher Kaiser) verliehen werden. Der Titel ist dem lat. Serenitas oder Serenissimus nachgebildet, der schon den r;mischen Kaisern Honorius und Arcadius und nach ihnen den fr;nkischen und gotischen K;nigen beigelegt und einst f;r h;her geachtet wurde als Hoheit (Celsitudo), was sich indes sp;ter umkehrte.
Das Pr;dikat, anf;nglich von K;nigen, dann von Kurf;rsten, dann von Herz;gen benutzt, stand zuletzt praktisch s;mtlichen F;rsten zu. Zur F;hrung berechtigt waren alle ehemals bis 1806 regierenden F;rsten, jedoch erhielten es schlie;lich auch die reinen Titularf;rsten des 19. Jahrhunderts. In manchen Familien wurde das Pr;dikat allen Mitgliedern verliehen (in der Regel wenn die Agnaten den Prinzentitel f;hrten), in anderen nur dem Familienoberhaupt (meist sofern die j;ngeren Nachfahren des F;rsten nur den Grafentitel f;hrten).
***
His/Her Serene Highness (abbreviation: HSH, second person address: Your Serene Highness) is a style used today by the reigning families of Liechtenstein, Monaco and Thailand. Over the past 400 years, it has also been used as a style for senior members of the family of Hazrat Ishaan, who are believed to descend from Prophet Muhammad based on the 1400 year old Sunni Sayyid ul Sadatiyya line of Emarat of Ahlul Bayt. Until 1918, it was also associated with the princely titles of members of some German ruling and mediatised dynasties and with a few princely but non-ruling families. It was also the form of address used for cadet members of the dynasties of France, Italy, Russia and Ernestine Saxony, under their monarchies. Additionally, the treatment was granted for some, but not all, princely yet non-reigning families of Bohemia, Hungary, Italy, Poland, Romania and Russia by emperors or popes. In a handful of rare cases, it was employed by non-royal rulers in viceregal or even republican contexts.
In a number of older English dictionaries,[which?] serene as used in this context means supreme; royal; august; marked by majestic dignity or grandeur; or high or supremely dignified.[citation needed]
Свидетельство о публикации №125011600726