Liliputins in German-5583
Otto von Bismarck
Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101
***
keinen Hering vom Teller ziehen
Bedeutung:
schwach S / energielos S / kraftlos sein S
Beispiele:
Mein Roller zieht keinen Hering vom Teller!
Originale 68 PS ziehen zwar keinen Hering vom Teller, verbrauchen aber wenig Sprit
Laut Vorbesitzer zog der Wagen keinen Hering vom Teller
Dadurch werden auch die Diesel-Modelle interessant, die zwar keinen Hering vom Teller ziehen, aber so wenigstens guenstig sind
Ergaenzungen:
umgangssprachlich
***
Bismarckhering
Wie kommt so ein einfacher Fisch wie der Hering an den Namen des Reichskanzlers und Fuersten Otto von Bismarck, da der Hering doch im 19. Jahrhundert, zu Bismarcks Zeiten, ja noch ein preiswertes Armeleute-Essen war?
Der Reichkanzler soll den Fisch im Deutschen Reichstag, als es in einer Debatte um Ernaehrung ging, sehr gelobt haben. „Wenn der Hering so rar wie Hummer und Austern waere, dann wuerde man ihn als Delikatesse bezeichnen", soll er gesagt haben.
Bismarck, der die Gruendund des Deutschen Reiches massgeblich vorangetrieben hat, war kein Kostveraechter. Angeblich konnte er 16 Eier zum Fruehstueck verdruecken. Und wenn’s drauf an kam, schlaerfte er 150 Austern. Aber auch der Hering gehoerte wohl zu seinen Leibspeisen.
Angeblich soll ihm ein Fischhaendler aus Stralsund, dessen Frau frische Ostseeheringe in eine Marinade aus Essig und Gewuerzen einlegte, ein Holzfaesschen mit Heringen zum Geburtstag geschickt haben. Besagter Johann Wiechmann war ein grosser Bismarck-Verehrer. Er begruendete auch eine der ersten Fischkonservenfabriken an der Ostsee, nachdem er 1000 Goldmark im Lotto gewonnen hatte. Zur Reichsgruendung 1871 schickte er Bismarck noch einmal ein Faesschen mit Heringen. Bei diesem Anlass hat er den Reichskanzler wohl darum gebeten, die nach dem Rezept seiner Frau eingelegten Heringe Bismarckheringe nennen zu duerfen.
Angeblich hatte Fuerst Bismarck nichts dagegen. Seine Einverstaendniserklaerung soll bis 1944 noch ueber dem Schreibtisch von Hans Wiechmann, dem Enkel des Firmengruenders, gehangen haben. Dann kam allerdings der alles zerstoerende Krieg, sodass wir heute nicht genau wissen, ob das Dokument tatsaechlich existierte.
Uebrigens: Nicht nur Heringe sind nach dem Reichskanzler benannt. Es gibt auch Seezunge und Ragout a la Bismarck.
Свидетельство о публикации №125011600611