Эрнст Барлах без обложки-одёжки
Подняла её в арке на асфальте, открыла наугад и обомлела - какой неслыханный язык.
Что ни слово, то поэзия.
Вот крохотная зарисовка о зимнем лесе. Ручей совершенно очеловечен, имеет характер и желания.
И так зрим. У автора особое зрение — он скульптор.
Вот совершенно прелестное, вызывающее в воображении новогоднюю открытку предложение:
"Die Doerfchen haben sich die Schneedecke bis ueber die Ohren gezogen".
Если Вы чуть-чуть понимаете немецкий, то изумление посетит Вас. А это приятное чувство. )).
Набрала в копилку пригоршню редких слов. Проверила по словарю - с одной чёрточкой (т.е. редкое),
как я такое люблю. ))
Ах, да. Автор чудесного языка — Ernst Barlach
Winterabend in Friedrichroda
Winter ists ja noch, aber allerlei fr;hlingshafte Gef;hle liegen auf den W;ldern herum. Der Mond scheint, die B;ume stehen mit dem Fu;e in einem dichten Netzwerk, das ist ihr eigener Schatten, der knotet ihn mit Zweiggewimmel in sich fest. Die D;rfchen haben sich die Schneedecke bis ;ber die Ohren gezogen, aber mit ihren Lichtern blinzeln sie ganz l;stern in die Herrlichkeit hinein – von fern ;ber den Bergr;cken –. Im Tal rauscht der Bach, aufgeschwollen von der Schneeschmelze, aufgeregt ist er, er tut sich dicke mit seiner Reiselust, er poltert und kann nicht schnell genug das Tal hinter sich kriegen. Unruhig ist sein Ton da unten, aber die schwerschlafenden W;lder verzehren sein sto;weises Prahlen. In ihnen t;nt [es] wie Schlummerlied, wie Traums;useln. Sie tr;umen schon vom Fr;hling, ihre Rehe m;gen noch frieren, ihre Hasen krampfhaft mit den Hinterl;ufen nach dem Himmel hauen, ihre B;che m;gen noch vereist sein – sie tr;umen vom Fr;hling, und was f;r Torheiten sie da treiben wollen, sie tr;umen, sie tr;umen in der lauen, mondscheinenden Winternacht. Es ist ja nicht mehr lange hin, und der Winter macht kaum noch Ernst.
Der Dichter, der Waldgeschichte schreibt, sitzt schon auf dem Zaun und lieb;ugelt mit den blinzelnden Lichtern von Katterfeld.
Свидетельство о публикации №125010901003