Was ist eine Stigmatisierung?

Sofort mit der Pr;sidentschaft Putins begannen in Russland Wellen der Repression, die sich inzwischen gegen alles richten, was als „antirussisch“ stigmatisiert wird.


Stigmatisierung
Was ist eine Stigmatisierung?

Definition, Bedeutung
Das Stigmatisieren.

Als Stigmatisierung wird unter anderem eine Zuschreibung negativer Eigenschaften bezeichnet, die bei den Betroffenen zu einer Diskriminierung f;hrt. Als Gegenbegriff wird auch "Charisma" verwendet.

Also ist die Stigmatisierung die Charakterisierung einer Person durch gesellschaftlich oder gruppenspezifisch negativ bewertete Merkmale. So wird z. B. eine Person stigmatisiert, wenn man sie als Vorbestraften, Hartz-IV-Empf;nger usw. bezeichnet.

Das soziale Stigma als Brandmal kennzeichnet hier somit ein Auff;lligkeitsmerkmal, das als Ausdruck der Abwertung Einzelner oder Gruppen Ursache und Folge sozialer Randst;ndigkeit sein kann. Dabei wird ausgegangen von einer Normalit;t, von der abgewichen wird.

Somit sind meist Randgruppen betroffen, die gemeinsame, negativ gewertete Merkmale haben, durch die sie von anderen Gliedern der Gesellschaft unterschieden werden (siehe auch Vorurteil, Klischee). Es resultiert ein Teufelskreis: Randgruppen werden stigmatisiert, Stigmatisierung f;hrt zu Ausgrenzung und Randgruppenbildung.

Beispiele f;r soziale Stigmen waren oder sind Obdachlosigkeit, k;rperliche oder geistige Behinderungen, psychische St;rungen, aber auch die sexuelle Orientierung oder die Zugeh;rigkeit zu einer bestimmten Nationalit;t oder Volksgruppe - wie dies oft f;r "Zigeuner" galt.

Auf subtilere Weise wird auch bereits die Armut zum sozialen Stigma, wenn sie etwa als mangelnde Leistungsbereitschaft charakterisiert wird, wenn die Schuld f;r Armut alleine in einem pers;nlichen Versagen gesucht wird, wenn Betroffenen ein Ausruhen in der sozialen H;ngematte unterstellt wird, etwa bei Arbeitslosen. Sichtbares Merkmal ist dabei etwa die Kleidung der Betroffenen, an der der soziale Status f;r jeden ablesbar ist (siehe auch Soziologie). Dieser sichtbaren Stigmatisierung wollte etwa die Arbeiter-Jugendkultur der Mods in England entgegenwirken, indem demonstrativ teure Kleidung getragen und die Oberschicht imitiert wurde.

Die Menschenrechte in der Tradition der europ;ischen Aufkl;rung widersprechen u.a. der Stigmatisierung von Personen und sollen ihr entgegenwirken.


Рецензии