Liliputins in German - 5300
Hannah Arendt
Liliputins. What, the heck, is this ?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101
***
Politik
"Vogelschiss in der Geschichte"
Rupert Wiederwald
02.06.2018
Der AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland verharmlost in einer Rede die Herrschaft der Nationalsozialisten. Politiker anderer Parteien sind empoert.
Der Partei- und Fraktionschef der AfD, Alexander Gauland, hat die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland relativiert. "Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in ueber 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte", sagte Gauland beim Bundeskongress der AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative im thueringischen Seebach.
Der Satz fiel nach einem Bekenntnis von Gauland zur Verantwortung der Deutschen fuer den Nationalsozialismus von 1933 bis 1945. "Nur wer sich zur Geschichte bekennt, hat die Kraft, die Zukunft zu gestalten", sagte der AfD-Partei- und Fraktionsvorsitzende. "Ja, wir bekennen uns zur Verantwortung fuer die zwoelf Jahre."
Gauland machte aber auch deutlich, dass das nur ein Teil der deutschen Geschichte sei: "Wir haben eine ruhmreiche Geschichte - und die, liebe Freunde, dauerte laenger als die verdammten zwoelf Jahre."
CDU-Generalsekret;rin Annegret Kramp-Karrenbauer reagierte auf Twitter empoert auf Gaulands Aeusserung. Sie wies unter anderem auf die vielen Opfer in der NS-Zeit hin:
SPD-Generalsekretaer Lars Klingbeil sagte der DW, Gauland lasse mit seiner Aussage jegliche Fassade fallen. "Das ist eine erschreckende Verharmlosung des Nationalsozialismus. Es ist eine Schande, dass solche Personen im Deutschen Bundestag sitzen."
Auch aus der FDP kommt die erste Reaktion auf Gaulands Aeusserungen per Social Media. Der parlamentarische Geschaeftsfuehrer der liberalen Bundestagsfraktion, Marco Buschmann twittert:
Auch die Gruenen-Fraktionsvorsitzende Katrin Goering-Eckardt setzt auf Twitter, um auf Gaulands Vogelschiss-Rede zu antworten:
Und die Parteivorsitzende der Linken, Katja Kipping, sagt der DW kurz und knapp: "So redet ein Faschist ueber die Verbrechen des Faschismus." Gaulands Aeusserungen seien ein "Schlag ins Gesicht aller Demokraten."
Gauland sorgte in der Vergangenheit mehrfach durch provokative Aussagen und fehlende Abgrenzung zum rechten Rand der AfD fuer Empoerung. Auf einer Veranstaltung im Bundestagswahlkampf sagte Gauland, er wolle die damalige Integrationsbeauftragte Aydan Oezoguz (SPD) "in Anatolien entsorgen". Auf einem Treffen der AfD-Rechtsau;en-Gruppe "Der Fluegel" forderte er das Recht, wieder "stolz zu sein auf die Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen".
***
"Einen Vogel haben" - Bedeutung und Herkunft der Redewendung
Die Redewendung "Einen Vogel haben" haben Sie bestimmt schon mal gehoert oder gar selbst zu jemandem gesagt. Redewendungen gehen oft intuitiv ueber die Lippen, doch die genaue Bedeutung und die Herkunft sind vielleicht nicht immer auf Anhieb klar. Wir erklaeren Ihnen, was er mit der Aussage auf sich hat.
Einen Vogel haben - das steckt dahinter
"Ich glaube, du hast einen Vogel!", hat vielleicht schon einmal jemand zu Ihnen gesagt und dabei eventuell auch mit dem Zeigefinger auf den Kopf gedeutet. Dies ist nicht sonderlich schmeichelhaft, denn die Redewendung samt der Geste gehen in der Regel mit einer negativen und beleidigenden Konnotation einher.
Wirft Ihnen jemand vor, dass Sie einen Vogel haben, so meint er damit nicht, dass Sie einen Vogel als Haustier halten, sondern, dass Sie sie nicht mehr alle haben, spinnen oder gar verrueckt sind. Ihre Vorstellungen oder Einfaelle empfindet Ihr Gegenueber dabei als unrealistisch, utopisch oder einfach nur unsinnig.
Ausloeser fuer die besagte Aussage sind haeufig vorangehende Aktionen, die fuer Ihr Gegenueber unverstaendlich, waghalsig oder risikobelastet erscheinen. Genauso verhaelt es sich, wenn Sie Plaene oder Ideen offenbaren, die albern oder naiv wirken. Aber auch im Affekt kann die Aussage schnell mal fallen.
Was die Entwicklung der Redewendung angeht, so entstand diese zunaechst als eine Art Irrglaube: Man ging davon aus, dass sich bei psychisch gestoerten Menschen Voegel im Kopf einnisteten, die fuer den Wahnsinn verantwortlich waren.
Heute impliziert die Redewendung keine psychischen Krankheiten im woertlichen Sinne. Dennoch unterstellt man mit der Aussage seinem Gegenueber auf nicht ganz so nette Weise Dummheit oder Absurditaet.
Verpacken Sie das Ganze etwas schoener und im richtigen Kontext, koennen Sie die Redewendung aber auch scherzhaft verwenden. Zudem kann die Redewendung auch ein Ausruf von starker Verwunderung oder Fassungslosigkeit einem bestimmten Verhalten gegenueber sein.
Свидетельство о публикации №124102400253