mit Zitronen handeln

Woher kommt die Redensart "Mit Zitronen gehandelt"?



F;r unsere Redensart gibt es zwei moegliche Erklaerungen: Frueher galten Zitronen als leicht verderbliche Ware, so dass der Gewinn des Haendlers unsicher war. Vielleicht spielt aber auch der Gesichtsausdruck eine Rolle, wenn ein Mensch in eine Zitrone beisst. Im Bergischen gab es im 19. Jahrhundert den Brauch, Sargtraegern eine Zitrone zu ;berreichen.


Nach meinem Verstaendnis ruehrt die Redensart von einer Studie aus den 1970er zum Gebrauchtwagenmarkt in den USA. Dort wurden schlechte Gebrauchtwagen als "Lemon" - also Zitronen - und gute als "Cherry" - also Kirsche bezeichnet.

Wer sich vom Gebrauchtwagenhaendler ein "lemon car" andrehen laesst, hat dann spaeter teure Reparaturen. Er ist also im Nachteil - oder wurde sogar betrogen. Er hat mit Zitronen gehandelt.

Der Begriff "lemon car" steht heute noch in den USA fuer minderwertige Gebrauchtwagen. Die Verbraucherschutzgesetze werden umgangssprachlich auch "lemon laws" genannt.

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Market_for_Lemons

P.S: Gibt es eine Quelle von vor 1970 zeigt, in der die Redensart schon verwendet wurde?

Frueher gab man den Sargtraegern bei einer Beerdigung Zitronen zum Lohn. Diese wollten diese spaeter verkaufen, mit maessigem Erfolg, da kaum einer die Fruechte eines Sargtraegers kaufen wollte. (Ich weiss allerdings nicht aus welchem Land dieser Brauch war)

Ich weiss es nicht, kann es mir aber denken. Jeder, der im s;dlichen Raum mal einen Zitronenbaum hatte, wei; warum: Der Baum produziert Unmengen von Fr;chten, die unverarbeitet kaum zu genie;en sind. W;hrend eine 4-k;pfige Familie die Ernte eines Apfelbaums locker in ein paar Wochen verspeisen kann, sind Zitronen im ;berfluss vorhanden, da ja immer nur kleine Mengen gebraucht werden.


HonestWitch
vor 5 Jahren

Mit Zitronen gehandelt...haben wir, wenn sich ein vermeintlich sensationell g;nstiges Angebot im Nachhinein als v;llig ;berteuert herausstellt: Fr;her galten Zitronen noch als leicht verderblich, soda; der Gewinn des H;ndlers ziemlich unsicher war. Andererseits mag auch der Gesichtsausdruck eine Rolle gespielt haben, wenn jemand in eine Zitrone biss.
http://etymologie.tantalosz.de/m.php


Antwort schreiben...


;hnliche Fragen
Herkunft der Redensart "auf dem Laufenden sein"?
Woher stammt die Redensart?

Danke im Voraus

...zur Frage
Woher kommt die Redensart Weichei?
...zur Frage

Zitronen = woher?
Wo bekomme ich heute und jetzt zitronen her ?

...zur Frage
Hey Schnecke! Woher stammt der begriff schnecke?
Hey schn;ggsche oder hey schnecke oder woah das sind aber 2 h;bsche schnecken.... hoffentlich kennt ihr diese redensart, aber ich verstehe es nicht warum hei;t es schnecke???..... Hase, m;uschen etc. verstehe ich ja, weil das sind s;;e tiere, aber schnecken... die sind schleimig und nicht wirklich s;; au;erdem langsam, woher kommt den die redensart und warum sagt man das?

...zur Frage
Welche Farbe haben Zitronen?
Wenn ihr das wisst - woher wisst ihr welche Farbe Zitronen haben?

Haben sie immer die gleiche Farbe oder gibt es Zitronen in unterschiedlichen Farben?

...zur Frage

Was bedeutet "geistige Umnachtung" und woher kommt die Redensart?
...zur Frage
Was bedeutet "sich gehen lassen"?
Wie musss man das vestehen wenn es hei;t, dass sich jemand gehen l;sst genau. Und woher kommt diese Redensart?

...zur Frage

Woher stammt die Redensart "Du bist mir vielleicht ne Marke"?
Sinn ist klar. Aber was hat ne Marke damit zu tun?

...zur Frage
Woher kommt die Redensart dreist und gottesf;rchtig..?
Laut Duden: ohne jeden Skrupel, unverfroren

Aber wie kommt es es, dass das Wort gottesf;rchtig in Zusammenhang gebracht wird? Lieben Dank.

...zur Frage
Woher kommt die Redensart: "das Gras wachsen hoeren" ?
Wie entstanden ? Was wird damit ausgedrueckt ?

...zur Frage
Woher kommt die Redensart das man zwischen Weihnachten und Neujahr keine W;sche aufh;ngen soll
Woher kommt die Redensart das man zwischen Weihnachten und Neujahr keine W;sche aufh;ngen soll"

...zur Frage
Woher kommt die Redensart " Verdammte Axt"?
Was es bedeutet wei; ich bereits, aber woher kommt diese Redewendung?

...zur Frage
Woher kommt die Redewendung "vom Fleisch fallen"
Wei; jemand, woher die Redensart " vom Fleisch fallen" herkommt/entstanden ist??

...zur Frage
Herkunft und Bedeutung einer Redensart gesucht?
Kennt jemand die Redensart, dass man "wie das K;tzchen unter dem Schwanz" aussehen w;rde? Geh;rt habe ich es im Zusammenhang mit einer Person, die ;berarbeitet, ersch;pft und dergleichen war.

Wei; jemand, woher diese Redewendung stammt und was sie zu bedeuten hat?

...zur Frage

Was m;chtest Du wissen?


Рецензии