Liliputins in German -4393

Ich war mit Napoleon um einige Ecken verwandt: wir waren Lochschwager ... "
Karl XIV. Johann (Jean Baptiste Bernadotte)


Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101

***

"jemand ist mit jemandem um drei Ecken verwandt"

um drei / um ein paar / ueber mehrere Ecken miteinander verwandt sein

Bedeutung:
entfernt verwandt sein
Ergaenzungen / Herkunft:
umgangssprachlich; Die "Ecken" der Redensart koennen sowohl eine raeumliche Komponente haben, oder sich auf die "Ecken" des Familienstammbaums beziehen. Je mehr "Ecken" Mitglieder voneinander trennen, desto weiter ist ihre Blutsverwandtschaft

***
um ein paar Ecken verwandt
Die Wendung ist auch mit anderen unbestimmten Pronomen bzw. Zahlwoertern in Gebrauch (z.;B. um einige, mehrere, viele, ueber zig, zehn Ecken verwandt).
Grammatik Mehrwortausdruck
Nebenform ;ber ein paar Ecken verwandt
Aussprache 
Hauptbestandteilepaar Ecke verwandt
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
umgangssprachlich weitlaeufig, entfernt verwandt
Kollokationen:
als Praedikativ: jmd. ist mit jmdm. um, ;ber ein paar Ecken verwandt
Beispiele:
Bevor er zum Schreiben fand, hatte Browne, der aus einer Quaekerfamilie stammte und ueber mehrere Ecken mit Oscar Wilde verwandt war, Chemie studiert. [Sueddeutsche Zeitung, 30.08.2012]
Urspruenglich kommt sie [Isabel Allende] aus Chile und ist um ein paar Ecken mit dem ehemaligen chilenischen Praesidenten Salvador Allende verwandt. [Momentchenmal, 23.04.2014, aufgerufen am 15.09.2018]
Weil auf Island nur etwa 320.000 Islaender leben – so viele wie Bielefelder in Bielefeld – kennt jeder jeden, ist jeder mit jedem um ein paar Ecken verwandt. [Der Spiegel, 06.06.2010 (online)]

***
Suchergebnisse:

um drei / um ein paar / ;ber mehrere Ecken miteinander verwandt sein
jemand mit Ecken und Kanten
es brennt an allen Ecken (und Enden)
alle, die nicht bei drei auf den Baeumen / dem Baum sind; alles, was nicht bei drei auf den Baeumen / dem Baum ist
Das dauert ja ewig und drei Tage!
drei Kreuze machen
mit Geld nur so um sich werfen
drei Kreuze hinter jemandem / etwas machen / schlagen
mit etwas (nur so) um sich werfen
ein Dreik;sehoch sein; kaum drei Kaese hoch sein


Рецензии