Liliputins in German -4336
Alice Weidel
Liliputins. What, the heck, is this?
http://stihi.ru/2021/11/24/7101
***
Erbsensprache
Erbsensprache (Deutsch)
Wortart: Substantiv, (weiblich)
Bedeutung/Definition
1) eine spezielle Geheimsprache, die dadurch entsteht, dass nach jedem Buchstaben eines Wortes das Wort „Erbse“ eingeschoben wird; heute Geheimsprache von Kindern
Begriffsursprung
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Erbse, Fugenelement -n und Sprache
Uebergeordnete Begriffe
1) Geheimsprache, Sprache
Beispielsaetze
1) „Das Wort ›Erbsensprache‹, in die Erbsensprache uebersetzt, heisst also dann „›E‹rbse ›r‹erbse ›b‹erbse ›s‹erbse ›e‹rbse“ ›n‹erbse ›s‹erbse ›p‹erbse ›r‹erbse ›a‹rbse ›c‹erbse ›h‹erbse ›e‹erbse“.
1) „Diese auch "Raeuber-" oder "Erbsensprache" genannte Verschluesselungsmethode erfreut sich gerade bei Kindern bis heute groesster Beliebtheit.“
1) „Das beweist schon die kindliche Erbsensprache, die den Erwachsenen ein uebermuetiges Paroli gebietet.“
1) „Leibniz denkt bei dieser ungeheuerlichen Idee nur nebenher an den Nutzen, den eine einheitliche Menschensprache gewaehren koennte; man darf seinen Plan wirklich nicht auf eine Stufe stellen mit den albernen Bestrebungen unserer kleinen Zeitgenossen, die ein Volapuek oder Esperanto erfinden, wie Kinder sich eine Erbsensprache erfinden, und die damit wirklich so weit kommen, wie ein Missionar, der das Vaterunser ins Hottentottische uebersetzt.“
1) „In denselben Zusammenhang gehoeren auch die Erbsensprache der Kinder oder andere sogenannte Geheimsprachen:...“
Свидетельство о публикации №123071604560