Geschichte des Altars

   Der Pacher-Altar (1471–1479) in der Pfarrkirche von Sankt Wolfgang im Salzkammergut (Ober;sterreich) ist ein Pentaptychon, ein Wandelaltar mit einem Hauptschrein, zwei beweglichen Au;en- und zwei beweglichen Innenfl;geln. Der Schrein ist mit Skulpturen versehen, die Fl;gel sind beidseitig bemalt. Ein kleiner Teil der Schnitzarbeiten des Schreins ist farbig gefasst, der gr;;te Teil ist vergoldet. Thema des Hauptschreines ist die Kr;nung Mariens. Der Fl;gelaltar mit seinen drei Schauseiten ist heute der einzige komplett erhaltene Altar Michael Pachers.


Рецензии

Завершается прием произведений на конкурс «Георгиевская лента» за 2021-2025 год. Рукописи принимаются до 24 февраля, итоги будут подведены ко Дню Великой Победы, объявление победителей состоится 7 мая в ЦДЛ. Информация о конкурсе – на сайте georglenta.ru Представить произведения на конкурс →